Flughafentransfers in Shanghai

13 Beiträge

Shanghai verfügt über zwei internationale Flughäfen – eine Besonderheit, mit der keine andere Stadt in China prahlen kann. Der Pudong International Airport wickelt 60 Prozent der Flüge ab, während die restlichen 40 Prozent vom Hongqiao International Airport abgewickelt werden. Beide Flughäfen bieten eine hervorragende Verkehrsanbindung an das Stadtzentrum. Als internationale Knotenpunkte bieten sie direkte und direkte Flüge zwischen Shanghai und den wichtigsten Städten Europas und der USA.
Internationaler Flughafen Pudong
Der 1999 fertiggestellte Flughafen liegt am Südufer der Jangtse-Mündung im Osten der Stadt und ist etwa dreißig Kilometer vom Stadtzentrum und vierzig Kilometer vom internationalen Flughafen Hongqiao entfernt. Insgesamt bieten rund fünfzig Fluggesellschaften Flüge zu über sechzig Wohngebieten und über siebzig Städten in verschiedenen Ländern und Regionen an.
Es gibt zwei Terminalgebäude und das zweite Terminal (T2) wurde erst 2008 fertiggestellt. Zwischen diesen Terminals verkehren Busse und verschiedene Transportmittel. 52 Flugzeuge weltweit haben Spezialisten in T2 und 13 Träger in T1.
Internationaler Flughafen Hongqiao
Der internationale Flughafen Hongqiao liegt im Westen der Stadt, nur dreizehn Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er wickelt hauptsächlich Inlandsflüge ab. Er verfügt über zwei Terminals mit zwei Start- und Landebahnen. Terminal 2 (T2) ist seit dem 16. März 2010 für die Öffentlichkeit zugänglich. 14 Fluggesellschaften befinden sich in Terminal 2 (T2) und weitere 14 Flugzeuge in T1.