Das Shanghai Wusongkou International Cruise Terminal, auch bekannt als Baoshan Cruise Terminal, ist eines der drei internationalen Kreuzfahrtterminals im Shanghaier Kreuzfahrthafen. Die anderen beiden sind das Waigaoqiao International Cruise Terminal und das Shanghai Port International Cruise Terminal. Den zweiten Namen erhielt es aufgrund seiner günstigen Lage im Shanghaier Bezirk Baoshan. Das Terminal verfügt über entsprechende private Transportdienste sowie Unterhaltungs- und Handelseinrichtungen. Das Shanghai Wusongkou International Cruise Terminal befindet sich genau an der Paotaiwan-Bucht. Dies ist ein zentraler Ort, an dem die beiden in der Region bekannten Flüsse Huangpu und Jangtsekiang zusammenfließen, bevor sie ins Meer münden. Die Küstenlinie des Terminals ist zirka 40 Meter breit und bis zu 1.500 Meter lang. Die Vorderseite weist eine Tiefe von 9 bis 13 Metern auf. Die gute Infrastruktur und die natürliche Wassertiefe des Hafens machen das Shanghai Wusongkou International Cruise Terminal zu einem der besten Kreuzfahrtterminals. Kreuzfahrtunternehmen: Aufgrund seiner Größe kann Wusongkou drei riesige Schiffe mit bis zu 150.000 Tonnen gleichzeitig empfangen. Zu den Kreuzfahrtunternehmen, die dieses Terminal nutzen, gehören unter anderem Oceania Nautica, Arcadia, Azamara Quest, Celebrity Millennium, Crystal Symphony, Diamond Princess, Sapphire Princess, Holland America, Star Cruises, Ocean Princess, […]
Transportführer für Shanghai
China as recently announced that there will be a 144 hour visa transit policy that allows people to stay in the country for a longer period of time without a visa. The period of time you can now stay in the country with the 144 hours free visa policy is 6 days. Currently, the policy applies to people travelling through the country via the cities of Beijing, Shanghai, Nanjing, Tianjin, Hangzhou, Shenyang and Dalian. The 144 hours free visa allows visitors into the mainland of China for 144 hours without a visa. However, this policy is only limited to citizens of certain specified countries. In addition to the 144 hour free visa policy, there is also a 15 day free visa policy in Shanghai for travelers with international travelling documents. The 144 hours and the 15 days begin the next day after entry into the China mainland. The 144 hour visa free transit has been implemented in Beijing, Hebei and Tianjin. This particular policy allows people who are travelling using air, ships and train from fifty three countries around the world to stay for the six days without having to apply for a visa. The policy is meant to allow […]
3 interessante Fakten, die den Shanghai Tower zu einem Touristentraum machen Der Shanghai Tower ist eines der meistbesuchten Gebäude in China. Dieser Touristen-Hotspot ist ein beliebter Ort für viele Menschen auf der ganzen Welt, weil er ein Spektakel bietet, das seinesgleichen sucht. Mit einer Höhe von über 600 Metern ist der Turm offiziell das zweithöchste Gebäude der Welt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 hat er eine Vielzahl von Touristen aus der ganzen Welt gesehen. Dieser Turm ist einzigartig, weil er die höchste Aussichtsplattform hat. Hier sind einige andere wichtige interessante Fakten über dieses wunderbare Gebäude. 1. Die Aufzüge sind sensationell Die Aufzüge in diesem Gebäude sind nicht nur die schnellsten der Welt, sie fahren auch am weitesten. Die Aufzüge legen von allen Aufzügen in einem mehrstöckigen Gebäude die längste Distanz zurück. Dadurch erreicht man die obersten Stockwerke und die Aussichtsplattform in weniger als einer Minute. 2. Der Turm hat viele nachhaltige Architekturelemente Das zweithöchste Gebäude der Welt zu sein, hat definitiv seine Vorteile. Zum einen müssen zahlreiche strukturelle Herausforderungen bewältigt werden, um die Integrität des Gebäudes zu erhalten. Aus diesem Grund verfügt der Turm über eine […]
Das Shanghai Museum – ein einzigartiger Ort für einen Besuch Das Shanghai Museum ist eines der beliebtesten Museen weltweit. Es beherbergt hauptsächlich antike Kunst, darunter Keramik, Münzen, chinesische Bronzen, Siegel, Zahlungsmittel und andere antike Kunstwerke. Das Museum beherbergt auch Artikel und andere kleinere Ausstellungsstücke. Es stellt nicht nur Kunst aus China aus, sondern auch aus anderen Teilen der Welt. Das Museum hat verschiedene Säle, und hier sind einige der Dinge, die Sie in diesen Sälen zu sehen bekommen. Kalligrafiesaal: In diesem Saal sehen Sie Werke, die viele Jahre alt sind. Hier erleben Sie einige der einzigartigen Schätze aus aller Welt, und die Werke werden in chronologischer Reihenfolge ausgestellt. Der Saal strahlt eine elegante Atmosphäre aus, insbesondere durch die automatische Beleuchtung, die die Kunst nur beim Betrachten erstrahlen lässt. Saal für chinesische Malerei: Dieser Saal weist einen konventionellen Baustil auf, der mit einer Atmosphäre konfuzianischer Eleganz kombiniert wird. In diesem Saal sind mehr als 120 Werke ausgestellt. Hier finden Sie Werke von der Tang-Dynastie bis in die Gegenwart. Ming- und Qing-Möbelhalle In dieser Halle können Sie chinesische Möbel bewundern, die […]
Der Bund Shanghai ist ein Uferstreifen am Westufer des Huangpu-Flusses gegenüber Pudong und besteht aus 52 Gebäuden, die als architektonische Meisterwerke gelten. Er ist ein beliebtes Touristenziel. Weltweit gibt es zahlreiche Orte mit dem Namen „Bund“, wie beispielsweise den Yokohama Bund in Japan. Der Bund in Shanghai unterscheidet sich jedoch deutlich von diesen – nicht nur aufgrund seiner architektonischen, sondern auch seiner historischen Bedeutung. Er bietet ein faszinierendes Sightseeing-Erlebnis, bei dem Sie mehr über dieses kulturell reiche und vielfältige Gebiet erfahren. Zunächst errichteten die Briten ihre Bürogebäude entlang dieses Abschnitts, später beherbergte er wichtige Konsulate, exklusive Restaurants und Clubs, elegante Hotels und internationale Banken. Kurz gesagt: Er entwickelte sich zum Finanzzentrum Chinas. In den 1940er Jahren, mit der Kulturrevolution in China, verließen die meisten alten Mieter diese im Kolonialstil erbauten Gebäude. In den späten 1970er und 1980er Jahren wurden die Gebäude jedoch wieder ihrer ursprünglichen Nutzung zugeführt und erstrahlen nun in ihrem alten Glanz. Obwohl einige der älteren Mieter nie zurückgekehrt sind, beherbergt es einige der […]
Der Shanghai Cheng Huang Miao Tempel ist ein Wahrzeichen, das sich kein Besucher Shanghais entgehen lassen sollte. Der Tempel ist bekannt dafür, an die Erhebung des alten Shanghai zu einer Stadt zu erinnern. Dieser beeindruckende Ort wird auch als „Goldtempel der Altstadt“ bezeichnet. Shanghai Chenghuanmiao, wie er auch genannt wird, ist dank seiner Geschichte und seines vielseitigen Einkaufsangebots einer der meistbesuchten Orte Chinas. Zweifellos gibt es in fast jeder chinesischen Stadt einen Tempel, der direkt mit einer bestimmten Gottheit verbunden ist. Der Shanghai Cheng Huang Miao Tempel ist keine Option, da er den Goldberg bzw. Jinshan darstellt. Dieser Berg befindet sich auf einer Insel vor der Küste Shanghais. Wann immer die Menschen dieser Region im Jahr 1403 Frieden und Glück erhofften, suchten sie den Tempel zum Gebet auf. Es dauerte nicht lange, bis dieser Ort aufgrund des Segens der unsterblichen Götter von vielen anerkannt wurde und sich deshalb viele Unternehmen dort niederließen. Dies ist eines […]
A Quick Glance at the Shanghai Yuyuan Garden A visit to Shanghai China cannot be complete without visiting the popular Shanghai Yuyuan garden. The historic garden was built over 400 years ago in the-Ming-Dynasty. It is one of the popular tourist attractions in Shanghai, especially the lovers of history and nature. Visitors to the garden enjoy its beautiful scenery, amazing layout and artistic architecture that you cannot find anywhere else. Some of the popular activities in the garden include exploration and photography. To top it all, the garden is not age restricted and you need at least 1-2 hours to sample what it has to offer. Things to See in the Yu Garden The key scenic areas that visitors see in the garden include the Inner Garden, Sansui Hall, Dainchum Hall, Huijing Hall, Wanhua Chamber and the Yuhua Hall. Visitors also see popular highlights-of-the-garden such as the Yuyuan Bazaar, gorgeous-sculptures-and- carvings, and as well as the traditional Chinese architecture. This includes the buildings and items that were used by the Pan family during the era of the Ming Dynasty. Actually, there is nothing as relaxing as exploring the zigzag bridges, rockeries, impressive pools, archways and pagodas in the Yu garden. […]
How to get to Yatai xinyang market You’ll find it right near the Science and Technology Museum Metro Stop, which is on Metro Line 2. Download Shanghai metro map When traveling, one of the fondest experiences one can have is visiting the local markets to examine what they can to offer. From food and drinks to clothing to simple gadgets to remember the place by- there is something for everyone. The market, located underground near the Science & Technology Museum is bustling with activity. There is a friendly atmosphere to the place. With many vendors offering an extensive range of items such as those listed above, there is no shortage of gifts you can pick up for friends and family. Many of the vendors, however, will be very intent on selling you their items in very persuasive fashion. Be careful as many of the items can be cheap versions of products that are more expensive elsewhere in the world. Feel free to bargain with the local merchants, as they will often listen to give you a better deal as it will still benefit them. The market also offers photo ops for travelers wanting to get something featuring themselves to not […]
Located right in the heart of Shanghai city lies Xintiandi. It has developed into a major tourist attraction because of its architectural beauty. The unique thing about this place is that all the buildings have the traditional walls and tiles which were used in ancient China. However, the interior is completely different and is reminiscent of the modern era. This place is the perfect mix of the past and the present. When you visit this place, you will get a feel of what China looked like during the 1920s and how it has changed over the years. The entire area is divided into two parts: North Block and the South Block. Spread over a vast area of around 25000 sq km, the South Block consists of mainly modern buildings with a slightly ancient touch. Inside the block, you will find plenty of entertainment options like cinemas and food courts. You can also do some shopping at the various ornament shops over there. In the North Block, you will find plenty of Shikumen buildings with modern interiors. Here, you will also find plenty of restaurants serving all kinds of cuisine like German, Italy or American. One thing for sure is that […]