Experte für Flughafen-, Kreuzfahrthafen-, Bahnhofstransfer und Stadtrundfahrten
Experte für Flughafen-, Kreuzfahrthafen-, Bahnhofstransfer und Stadtrundfahrten

Internationaler Flughafen Hangzhou Xiaoshan

Privater Transfer vom internationalen Flughafen Hangzhou Xiaoshan in die Innenstadt von Hangzhou

Internationaler Flughafen Hangzhou XiaoshanHGH ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen Chinas. Er liegt etwa 27 Kilometer von Hangzhou, der Hauptstadt der Provinz Zhejiang, entfernt.

Der Flughafen verfügt über eine jährliche Kapazität von durchschnittlich acht Millionen Reisenden. Er ist Sitz von 38 Fluggesellschaften, die Flüge zu 58 Städten anbieten.

Klemmen

Der Flughafen verfügt über ein internationales und zwei nationale Terminals. Die gesamte Terminalfläche beträgt zweihundertzweiundneunzig Kubikmeter.

Einrichtungen

Der Wartebereich bietet 2.900 Sitzplätze für Reisende. Zwölf elektrische Systeme und große Bildschirme zeigen den Reisenden flugbezogene Informationen an. Sechzehn Rolltreppen und neun Aufzüge ermöglichen die Fortbewegung im Flughafen. Der Flughafen verfügt über zwölf Fluggastbrücken und fünfundvierzig Wartestände.

Zu den Geschäftsräumen gehören Banken, Wechselstuben, Cafés und Geschäftszentren. Außerdem gibt es ein internationales Inspektionsbüro und Dienstleistungen wie Grenzabfertigung, Zoll und Quarantäne. Das Treibstofflager des Flughafens bietet Platz für bis zu 20.000 Kubikmeter Treibstoff. Es verfügt über 7.216 Kubikmeter Frachtkapazität und zehn Durchgänge.

Start- und Landebahnen

Der Flughafen bietet mit seiner 3600 Meter langen und 45 Meter breiten Start- und Landebahn Platz für große Flugzeuge. Im Zuge der Erweiterung wurde eine neue 3400 Meter lange und 60 Meter breite Start- und Landebahn gebaut.

Bodentransport und Parkmöglichkeiten
Der Flughafen verfügt über Busterminals, einen Taxistand und Autovermietungen. Die Parkplätze P1 und P2 vor dem Terminal bieten Platz für 1.300 Fahrzeuge. Die Tiefgarage mit den Parkplätzen P3 und P4 bietet zusätzlichen Platz zum Parken von Fahrzeugen.
Zukunftspläne
Die Ausbaupläne des Flughafens umfassen Kurierdienste, Sortierzentren und zusätzliche Rollfeldstellplätze. Es ist geplant, die Start- und Landebahnen zu verlängern und zusätzliche Einrichtungen an den Terminals einzurichten.
Der Bau weiterer Start- und Landebahnen für alle Flugzeugtypen ist in Planung. Die Terminalfläche wird um 570.000 Quadratmeter und die Frachtlagerfläche um 370.000 Quadratmeter vergrößert.
de_DEGerman
Herr Orange Transfers