Hafen von TianjinDer Hafen Tianjin liegt an der Westküste des Bohai-Golfs auf dem chinesischen Festland und dient als wichtigstes Seetor nach Peking. Er ist der größte künstliche Hafen des Landes und der zweitgrößte nach Shanghai. Mit einer Fläche von rund 121 Quadratkilometern verfügt der Hafen über eine Kailänge von rund 32 Kilometern und über 150 Produktionsliegeplätze. Rund 70 Kilometer nordwestlich von Tianjin und 140 Kilometer von Peking entfernt gelegen, ist er ein strategischer Standort für Handel und Transport.
Bis Ende 2013 hatte sich der Hafen von Tianjin als wichtiger Akteur im Außenhandel und Exportvolumen des chinesischen Festlands etabliert und belegte in diesen Kategorien den zweiten bzw. ersten Platz. Mit dem Ziel, Nordchinas wichtigster Logistik- und Schifffahrtsknotenpunkt zu werden, ist der Hafen von Tianjin ein integraler Bestandteil des ehrgeizigen Entwicklungsprogramms des Binhai New District.
Für Reisende, die im Hafen von Tianjin ankommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Sie können die Sehenswürdigkeiten in Tianjin besichtigen oder die Umgebung erkunden, um die Pracht der Großen Mauer zu bewundern. Dank der günstigen Anbindung an Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe in der Nähe des Hafens und von Tianjin können Besucher Peking und andere malerische Städte Chinas bequem erreichen.
Der Hafen von Tianjin ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Kreuzfahrten nach Peking. Die Stadt selbst hat rund 15,5 Millionen Einwohner und ist damit die achtgrößte Stadt Chinas. Die Kreuzfahrtsaison im Hafen von Tianjin dauert in der Regel von Februar bis November. Einige der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt, darunter RCI-Royal Caribbean, Princess und Costa Asia, haben hier ihren Heimathafen.
Kreuzfahrthafen Tianjin: Das Tor nach Peking und darüber hinaus
Um vom Kreuzfahrthafen Tianjin nach Peking zu gelangen, ist es am bequemsten, mit dem Taxi zum Bahnhof zu fahren und dort in einen Hochgeschwindigkeitszug umzusteigen. Mit einer Fahrzeit von nur 30 Minuten bietet diese Route eine schnelle und effiziente Möglichkeit, die pulsierende Hauptstadt zu erkunden.
Im Jahr 2015 sorgte der Kreuzfahrthafen Tianjin mit beeindruckenden 96 internationalen Schiffsanläufen und über 400.000 Passagieren für Aufsehen in der Branche. Diese bemerkenswerte Leistung festigte seine Position nicht nur als größter internationaler Heimathafen Chinas, sondern auch Asiens. 40 Schiffe gehörten der Costa Atlantica, die diesen Hafen bis Dezember 2015 als Heimathafen nutzte. Die Routen dieser Schiffe umfassen typischerweise Besuche verschiedener Häfen in Japan, Taiwan, Korea und sogar im Fernen Osten Russlands.
Die Statistiken für 2015 zeigten ein erstaunliches Wachstum des chinesischen Kreuzfahrttourismus. Allein in diesem Jahr unternahmen über 1,112 Millionen chinesische Touristen Auslandskreuzfahrten. Dies entspricht einem atemberaubenden Anstieg von 54.611 TP3T im Vergleich zum Jahr 2006, als China sein erstes internationales Kreuzfahrtschiff begrüßte.
Um das Passagiererlebnis zu verbessern und den Betrieb zu rationalisieren, führte der Kreuzfahrthafen Tianjin die „unabhängiges Abfertigungssystem für Kreuzfahrtreisende„“ im Jahr 2015. Dieses innovative System ermöglicht es Passagieren, direkt nach ihrer Ankunft am Terminal an Bord zu gehen, sodass Gruppenbuchungen oder das Warten auf Nachzügler entfallen. Darüber hinaus können internationale Touristen, die von Kreuzfahrtschiffen aussteigen, nun bis zu 72 Stunden lang visumfrei in diesem Hafen bleiben. Diese neue Möglichkeit eröffnet Reisenden, die Tianjin und Umgebung erkunden möchten, neue Möglichkeiten, ohne Visumspflicht.
Darüber hinaus hat der Kreuzfahrthafen Tianjin die Erlaubnis erhalten, Kreuzfahrten ins Nirgendwo anzubieten – Reisen ohne Zwischenstopps. Diese spannende Entwicklung bietet Passagieren die Möglichkeit, ein entspanntes Kreuzfahrterlebnis zu genießen, ohne an verschiedenen Zielen von Bord gehen zu müssen. Darüber hinaus hat der Hafen seine Duty-Free-Privilegien erweitert, sodass Passagiere steuerfrei einkaufen und eine große Produktpalette genießen können.
Sehen Sie sich unsere Transfers und Touren vom Kreuzfahrthafen Tianjin nach Peking
Hafen Tianjin Xingang – auch bekannt als Tianjin New Port:
Der Hafen liegt am Westufer der Bohai-Bucht und ist rund um die Mündung des Haihe-Flusses angelegt. Er liegt etwa 60 km östlich von Tianjin, erstreckt sich über eine Fläche von über 120 km² und verfügt über mehr als 32 km Kailinie sowie über 170 Liegeplätze für Frachtschiffe. Als unabhängiges Unternehmen ist der Hafen im Besitz der Stadtverwaltung Tianjin und wird von ihr betrieben. Diese wiederum ist alleiniger Eigentümer der Tianjin Port Group – der Hafenbehörde und Holding, die für die Verwaltung und Überwachung des Hafenbetriebs verantwortlich ist.
Neben ihrer Rolle als Grundbesitzer erbringt die Hafenbehörde auch verschiedene kommunale Dienstleistungen wie Straßeninfrastruktur, Stromversorgung, Feuerwehr, Polizei, Wasserversorgung, Abwassersysteme und medizinische Notfallversorgung. Der Hafen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Stauerei, Schifffahrtsagenturen, Fracht- und Passagierabfertigung, Lager- und Transportanlagenmanagement, Kommunikations- und Informationsdienste, Finanzdienstleistungen sowie Stromversorgung. Darüber hinaus engagiert sich die Hafenbehörde in Immobilienentwicklungsprojekten, Gesundheitsinitiativen, Personalschulungsprogrammen, Hafensicherheitsmaßnahmen, Brandschutzmanagement, Anlageninstandhaltung und Umweltmanagement.
Der Hafen Tianjin Xingang konzentriert sich in erster Linie auf den Güterumschlag und die -verarbeitung. Er bewältigt effizient verschiedene Ladungsarten, darunter trockene Schüttgüter, flüssige Schüttgüter wie Öl oder Chemikalien sowie allgemeine Güter mit einer breiten Palette an Produkten oder Materialien in unterschiedlichen Formen und Verpackungsarten. Der Hafen schlägt außerdem TEU-Container für einen effizienten Transport sowie Fahrzeuge für den Import/Export um. Darüber hinaus bedient er Passagiere durch Fährdienste und Kreuzfahrtschiffe. Der Hafen ist ganzjährig in Betrieb, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Der Hafen Tianjin Xingang hat in der maritimen Industrie weltweit bemerkenswerte Erfolge erzielt. Allein im Jahr 2013 schlug er über 500 Millionen Tonnen Fracht und mehr als 13 Millionen TEU um und sicherte sich damit seine Position als viertgrößter Frachthafen und neuntgrößter Containerhafen der Welt. Der Hafen ist ein bevorzugtes Ziel für über 115 Containerreedereien, die von rund 60 Unternehmen betrieben werden. Er ist in den regulären Routen aller 20 größten Containerreedereien weltweit enthalten.
Der Hafen Tianjin Xingang ist ein wichtiger Akteur in der maritimen Industrie und bietet umfassende Dienstleistungen und effiziente Abläufe, um die vielfältigen Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen. Dank seiner strategischen Lage, der umfangreichen Infrastruktur und der beeindruckenden Umschlagkapazität spielt er weiterhin eine wichtige Rolle im globalen Handel und Transport.
Der Kreuzfahrthafen Tianjin ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Reisende, die Peking und Umgebung erkunden möchten. Dank seiner bequemen Transportmöglichkeiten, dem beeindruckenden Wachstum internationaler Schiffsanläufe und Passagierzahlen, einem innovativen Abfertigungssystem, der Visumfreiheit für internationale Touristen und attraktiven Kreuzfahrtangeboten hat sich dieser Hafen als wichtiger Akteur in der Kreuzfahrtbranche etabliert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hafen von Tianjin ein wichtiges Tor für den Seehandel auf dem chinesischen Festland darstellt. Seine strategische Lage in der Nähe von Großstädten wie Peking macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die verschiedene Ziele in China erkunden möchten. Dank seiner kontinuierlichen Entwicklungspläne und seiner beeindruckenden Infrastruktur ist der Hafen von Tianjin bestens aufgestellt, sich zu einem führenden Logistik- und Schifffahrtszentrum in Nordchina zu entwickeln.